Anne Berlit
© Anne Berlit
Vita
1992-1999 / Studium an der Kunstakademie Düsseldorf
1999 / Akademiebrief, Kunstakademie Düsseldorf, Meisterschülerin
2002 / Arbeitsaufenthalt in Dakar/Senegal
2003/2004 / Lehrauftrag, Grundlagen der künstlerischen Gestaltung, Bergische Universität Wuppertal
2003/2004 / Gründung „Best Kunstraum“ mit Peter Stohrer
2005-2017 / Vorstand „Kunsthaus Essen“ e.V.
2012/2013 / Lehrauftrag, Universität Osnabrück, kunsthistorisches Institut, Projekt „chambres d`étude“
2012/2013 / Nominiert für den DEW21 Kunstpreis 2013
2015 / Mitglied im Westdeutschen Künstlerbund
2020 / “artist in residence” Cité Internationale des Arts, Paris
Preise und Stipendien
2018 / “Kraftfelder” 1. Preis, Kunst am BauWettbewerb, Dokom21, Rechenzentrum Dortmund
2017 / Projektstipendium, “Verdichtung durch Abriss- wie wollen wir in Zukunft leben?”, ecce, european center of creative economy
2015 / “Flaschenpost”, Projektstipendium DA Kunsthaus Kloster Gravenhorst
Werke in Sammlungen
Kunstmuseum Düsseldorf, Stadt Essen, Emprise Consulting Düsseldorf, Stadt Düsseldorf, Sparkasse Gütersloh
Kunst im öffentlichen Raum (Auswahl)
2019 / “Kraftfelder” Realisierung, Dokom21, Dortmund Rechenzentrum
2019 / “SOURCE” Installation, Alme Sauerland
2017 / “Verdichtung durch Abriss- wie wollen wir in Zukunft leben”?, Idee, Organisation, Kuratierung und Durchführung einer installativen Ausstellung, Weberplatz 1, Essen, Katalog
2015 / „Flaschenpost- Nachrichten aus Hörstel demTor zur Welt“, DA Kunsthaus Kloster Gravenhorst in Kooperation mit dem Fischerei und Wrackmuseum Cuxhaven, dem Feuerschiff Elbe1 und dem Cuxhavener Kunstverein, (Filmdokumentation)
2012 / „Luftschloss“ InternationalerWaldkunstpfad, „Realität und Romantik“, Ludwigshöhe, Darmstadt, (Katalog)
Flaschenpost Cuxhaven-Elbe 1, 2015, Foto G. Andersen
Luftschloss, 2012, Foto Anne Berlit
Source_Alme, Brilon 2019, Foto Anne Berlit
stattwald_2002_Foto Deimel und Wittmar